Samstag, 6. Juni 2009

Schweden vs. Dänemark

Heute ist Nationalfeiertag der Schweden. Vor 486 Jahren am 6. Juni 1523 wurde König Gustav Wasa gekrönt und Schweden löste sich von Dänemark los. Zudem endete am 6. Juni 1660 der Krieg zwischen Schweden und Dänemark durch den Frieden von Kopenhagen.
So und warum erzähle ich das jetzt alles? Nein ich bin nicht plötzlich an Geschichte oder noch schlimmer an Schweden interessiert. Es ist nur so, dass die beiden Länder sich am heutigen Tage erneut gegenüberstehen und aufeinander schießen. Nur diesesmal vertreten durch ihre Fußballnationalmanschaften.

Das Spiel findet im Stadion in Solna statt. Vom Hotel aus ist dieses ca. 500m Luftlinie entfernt. D.h. ich kann die Fans hören, die Blitze ihrer Kameras sehen und sehe den Hubschrauber der das Stadion von oben aufnimmt. Das Spiel verfolge ich dennoch lieber am Fernseher, denn das Spielfeld bleibt mir von hier aus verborgen.

Nachtrag: Das Spiel war langweilig (Kein Wunder, es waren Schweden dran beteiligt) und Dänemark hat 1:0 gewonnen. Die Schweden haben dabei keine gute Figur gemacht. Ein Elfmeter wurde vom dänischen Torwart gehalten. Das 1:0 fiel nachdem ein schwedischer Abwehrspieler eine Flanke die ins Aus gegangen wäre wunderbar vor die Füße des dänischen Stürmers gelegt hat.

2 Kommentare:

  1. wtf? Die benennen ihren König nach einem Knäckebrot?

    AntwortenLöschen
  2. Ja genau so wird das gewesen sein. Erst wurde das Knäckebrot erschaffen. Dann der Spruch "Dumm wie Knäckebrot" und schließlich die Schweden.

    AntwortenLöschen